Erfolgreiche Projekte mit nachhaltigen Ergebnissen.
Seit über 18 Jahren stehe ich Unternehmen als verlässlicher Partner in strategischen Schlüsselprojekten zur Seite. Ob Strategieentwicklung, Unternehmenskauf und -verkauf (M&A), Unternehmensnachfolgen oder Finanzierungsfragen – meine Arbeit basiert auf fundierter Expertise, zielgerichteter Beratung und einem klaren Fokus auf nachhaltige Ergebnisse.

-
200+
Strategische Projekte
entlang der Wertschöpfungskette
-
100+
M&A-Projekte
in verschiedenen Größenklassen
-
18+
Jahre Erfahrung
in Beratung & Unternehmen
-
13+
Jahre Verantwortung
für den Strategieprozess
Referenzen – Strategieentwicklung

Maschinenbau
Entwicklung und Implementierung einer ganzheitlichen 5-Jahresstrategie für einen führenden deutschen Maschinenbauer
Im Rahmen dieses Projekts habe ich einen deutschen Maschinenbauer über den gesamten Strategieprozess hinweg beraten und begleitet. Ziel war die Erarbeitung einer zukunftsorientierten, nachhaltigen Unternehmensstrategie, die sowohl externe Marktanforderungen als auch interne Entwicklungspotenziale berücksichtigt.
- Strukturierte & zielgerichtete Erarbeitung
- Strategien mit klaren, messbaren Zielen
- Hohe Akzeptanz innerhalb der Organisation
- Umsetzung mit nachhaltigem Erfolg

Handel
Optimierung der Vertriebsstrategie für einen Händler mit Fokus auf spezifische Kanal- und Zielgruppenansprache
Ein landesweit operierender Händler für Konsumgüter und Elektrotechnik sah sich mit einer dynamisch veränderten Vertriebskanallandschaft konfrontiert, insbesondere durch den wachsenden direkten und indirekten Online-Vertrieb. Um auf diese Entwicklung zu reagieren, wurde ich mit der Neuausrichtung der Vertriebsstrategie beauftragt.
- Analyse der Vertriebskanäle
- Zielgruppenbasierte Anpassung
- Strategische Priorisierung

SaaS
Entwicklung einer Markteintrittsstrategie für ein SaaS-Startup im Bereich Gebäudedienstleistungen
Ein B2B SaaS-Startup, spezialisiert auf die Optimierung von Gebäudedienstleistungen, stand vor der Markteinführung seiner Lösung. Um einen erfolgreichen Einstieg zu gewährleisten, wurde ich mit der Entwicklung einer umfassenden Markteintrittsstrategie beauftragt.
- Pricing-Strategie
- Lösungsverkauf trotz Funktionslücken
- Identifikation von Partnern
Referenzen – Unternehmenskauf & -verkauf

Maschinenbau
Erfolgreiche Übernahme und Integration eines spezialisierten Maschinenbauers mit 45 Mio. € Umsatz und 10 Standorten weltweit.
Im Rahmen dieses Projekts begleitete ich einen deutschen Mittelständler bei der Übernahme eines spezialisierten Maschinenbauunternehmens, um eine technologische Lücke im Produktportfolio zu schließen. Die besondere Herausforderung bestand in der angespannten finanziellen Lage des Zielunternehmens, die eine effiziente und zügige Umsetzung erforderte. Trotz der anspruchsvollen Rahmenbedingungen konnte die Transaktion in einem Zeitraum von nur sechs Wochen erfolgreich abgeschlossen werden.
- Strategische Analyse
- Expertenunterstützte Due Diligence
- Rechtliche und steuerliche Optimierung
- Finalisierung der Transaktion

Handel
Erfolgreiche Übernahme eines Handelsunternehmens durch einen Power-Tool-Hersteller mit 3 Mio. € Umsatz.
Ein führender Hersteller von Power Tools realisierte die Übernahme eines spezialisierten Handelsunternehmens, das sowohl eigene als auch Fremdprodukte vertrieb. Diese Akquisition zielte darauf ab, die Marktreichweite zu erweitern und zusätzliche Kostensynergien durch die Integration in die bestehende Unternehmensstruktur zu generieren.
- Strategische Planung
- Optimierung der Deal-Struktur
- Gezielte Due Diligence
- Wirtschaftliche Bewertung und Verhandlungen

IT-Beratung
Carve-out und Integration eines IT-Beratungsunternehmens zur Stärkung von IT-Kompetenzen und Kapazitäten.
Ein deutscher Mittelständler plante strategisch die Übernahme der Beratungssparte eines etablierten IT-Dienstleisters, um seine IT-Kompetenzen und -Kapazitäten gezielt auszubauen. Ziel war es, die Integration der neuen Einheit nicht nur operativ, sondern auch kulturell erfolgreich zu gestalten, mit besonderem Fokus auf die Bindung und Motivation der Mitarbeiter.
- Entwicklung eines Integrationszielbildes
- Mitarbeiterbindung
- Fokussierte Übernahmeplanung
Referenzen – Unternehmensnachfolge

Metallverarbeitung
Entwicklung und Umsetzung einer Nachfolgelösung mit getaktetem Management-Buy-Out
Ein mittelständisches Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie stand vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung ohne familieninterne Optionen zu finden. Aufgrund ungünstiger Marktbedingungen und eines hohen Immobilienwertes wurde ein Verkauf als wenig Erfolg versprechend bewertet. Stattdessen fiel die Wahl auf einen Management-Buy-Out (MBO) durch den aktuellen Geschäftsführer.
- Unternehmensbewertung
- Finanzierungsstruktur
- Konzeption einer stufenweisen Übergabe

Gebäudedienstleistung
Unternehmensverkauf eines regionalen Gebäudedienstleisters im Rahmen der Nachfolgeplanung
Ein regionaler Gebäudedienstleister stand vor der Aufgabe, eine Nachfolgelösung zu finden, da der Eigentümer sich aus Altersgründen zurückziehen wollte. Eine Familieninterne Lösung wurde mangels Interesses des Kindes verworfen, und die Marktlage lies die Erzielung eines fairen Unternehmenswerts durch Verkauf als schwierig erscheinen. Ziel war es also, die beste Option für alle Beteiligten zu erarbeiten und umzusetzen.
- Systematische Analyse der Nachfolge-Optionen
- Entscheidungsfindung und Priorisierung
- Begleitung des Verkaufsprozesses
Referenzen – Finanzierung

Digitale Medien
Entwicklung einer Finanzierungsstrategie zur Wachstumsunterstützung für ein Unternehmen im Bereich Digitalisierung und Medienbearbeitung
Ein regionales Dienstleistungsunternehmen, das sich auf Digitalisierung und die Bearbeitung von Medien spezialisiert hat, sah vielversprechendes Wachstumspotenzial in seinem Marktsegment. Um dieses Potenzial ausschöpfen zu können, war die Aufnahme von externem Kapital notwendig. Ziel war es, die Wachstumsfinanzierung durch eine tragfähige Refinanzierungsstrategie sicherzustellen und einen zuverlässigen Finanzierungspartner zu integrieren.
- Analyse der finanziellen Anforderungen
- Prüfung und Optimierung des Business Plans
- Identifikation möglicher Finanzierungspartner
- Vertragsgestaltung und Implementierung

Baugewerbe
Erstellung eines Business Plans zur Wachstumsunterstützung eines regionalen Spezialisten im Gebäudebau
Ein regional tätiges Bauunternehmen mit langjähriger Expertise in Betonbohr- und Betonsägearbeiten strebte eine Expansion zur Ausschöpfung seines Marktpotenzials an. Für die erfolgreiche Implementierung der Wachstumsschritte bedurfte es einer umfassenden Wachstumsfinanzierung. Dies erforderte die Entwicklung eines Business Plans, der sowohl die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Projekts als auch die langfristigen Strategien des Unternehmens klar darstellt.
- Analyse und Zieldefinition
- Entwicklung des Business Plans
- Finanzierungsvorbereitung
Treffen Sie jetzt die richtigen strategischen Entscheidungen.
Eine klare Strategie bildet die Grundlage für Ihren langfristigen Erfolg – sei es bei der Positionierung Ihres Unternehmens, in komplexen Transaktionen oder in herausfordernden Nachfolgefragen. Gemeinsam entwickeln wir den passenden Ansatz, um Ihre Ziele zu erreichen.